2. Spieltag, 24.08.2014
SG Bürvenich/Schwerfen I in SV Rinnen 2:2 (1:1)
Tore:
Jan Lorbach, Michael Maubach
Fazit:
Es wäre mehr drin gewesen!
Trainer Dietmar Klein veränderte seinen Kader gegenüber der Vorwoche.
Joscha Vey und Dennis Polaczek verstärkten die 2. Mannschaft, hierfür kamen Jan Lorbach, Sascha Lambertz und Jan Neitzke in den Kader.
Gegen den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga B, der unsere Elf letzte Woche sogar extra beobachtet hatte, rechnete man mit einem harten Fight.
Hinzu kam ein relativ kleiner und unebener Platz, was unserem Spiel nicht gerade entgegenkommt.
So vorgewarnt trat unsere Mannschaft zu Beginn des Spiels sehr konzentriert auf und versuchte, den Gegner durch offensives Spiel unter Druck zu setzen.
Leider versäumte es unsere Elf dann, schon in der Anfangsphase in Führung zu gehen.
So ließ Daniel Ganz nach einem Steilpass noch den Torhüter aussteigen, seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte ein Verteidiger von der Linie kratzen.
Nach einer Kombination über die linke Seite scheiterte Markus Vey bei einer Mega-Chance freistehend vor dem Tor und beförderte den Ball leider knapp am Pfosten vorbei.
Und wie das im Fußball so geht, nutzte der Gegner praktisch die erste Möglichkeit zur Führung.
Nach einem Eckball konnte der Ball nicht entscheidend geklärt werden und ein Rinnener trifft mit einem Sonntagsschuss aus 18 Metern in den Winkel.
In der Folgezeit drängt unsere Mannschaft zwar, bleibt aber vor dem Kasten leider zu harmlos.
Auf der anderen Seite muss man sich bei Torwart Gerd Scheidtweiler bedanken, der u.a. nach einem Freistoß einen tückischen Ball gerade noch über die Latte lenken konnte.
Direkt vor dem Halbzeitpfiff fiel dann doch noch der verdiente Ausgleich.
Nach schöner Vorarbeit von David Klein stand Jan Lorbach goldrichtig und schob den Ball zum 1:1 über die Linie.
In der Pause forderte Trainer Klein die Mannschaft auf, den Kampf weiter anzunehmen und den Druck auf den Gegner noch zu erhöhen.
Entsprechend aggressiv kam unsere Elf aus der Kabine.
Aber der Offensivdrang hätte sich fast gerecht, denn direkt nach Wiederanpfiff musste Gerd Scheidtweiler nach einem Abwehrfehler Kopf und Kragen riskieren um einen Rückstand zu verhindern.
Danach aber wurden wir wieder stärker.
In der 51. Minute kamen nach einem Zweikampf zwischen David Klein und 2 Gegenspielern alle drei zu Fall. Dennis Hamann erfasste die Situation am schnellsten und passte den Ball punktgenau vors Tor, wo Miggel Maubach den Ball in die lange Ecke zum 2:1 drücken konnte.
Leider hielt diese Führung nicht lange an.
Schon in der 55. Minuten fiel der aus unserer Sicht völlig unnötige Ausgleich. Nach einer missglückten Abwehraktion hatte Gerd den Ball wohl schon im Aus gewähnt. Der Ball prallte jedoch vom Pfosten zurück und den Querpass musste der gegnerische Spieler nur noch über die Linie drücken.
In der Folgezeit verlief das Spiel eigentlich immer nach dem gleichen Schema.
Wir greifen an und der Gegner versucht mit langen Bällen über Konter zum Erfolg zu kommen.
Auf unserer Seite scheitern in der Folgezeit mehrere Spieler mit guten Chancen.
U.a. setzte sich Miggel Maubach in einer Einzelaktion durch, spielte auch den Torwart aus, schoss dann aber einen Abwehrspieler an.
Leider fehlte auch bei den weiteren guten Möglichkeiten u.a. durch Miggel Maubach, David Klein und Markus Vey das nötige Quäntchen Glück.
Rinnen war bei seinen Kontern jedoch stets gefährlich.
Am Ende blieb es jedoch bei dem Unentschieden.
Von der Qualität und der Anzahl der Chancen wäre ein Sieg für uns sicherlich nicht unverdient gewesen. Aber ehrlicherweise muss man auch sagen, dass wir beim heutigen Spiel zu viele Fehler gemacht haben und nicht alle Akteure ihr volles Leistungsvermögen abrufen konnten.
